Frankreich - Korsika - Aktiv mit allen Sinnen
Wandern und Begegnung inmitten blühender Macchia
30.5. - 6.6.26
10.10. - 17.10.26
Eine Frauenreise durch die blühende Macchia Korsikas, mit panoramareichen Wanderungen, Yoga und Entspannung, korsischer Kultur und Kulinarik und inspirierenden Begegnungen.
"Die Schöne" wurde sie in der Antike genannt. Ein Gebirge im Meer, so beschreiben die Kors*innen ihre Insel. Und beides trifft zu, denn der größte Teil der wunderschönen französischen Mittelmeerinsel ist felsig, zerklüftet, fast alpin.
Korsika hat traumhafte Strände, ist berühmt für seinen Wein und seine gute Küche und hat das wohl duftendste "Hinterland" - die Macchia. All das verleiht der schönen Mittelmeerinsel ihr unverwechselbares Aroma - eben eine Insel für alle Sinne.
Unser Aufenthaltsort Algajola liegt in der Balagne, einer Region im Nordwesten der Insel, die auch als „Garten von Korsika“ bekannt ist. Hier können wir bei unserer Wanderreise die Vielfalt an Natur und Kultur entdecken, erleben und genießen.
Wir wollen diese Gegend zu den besten Jahreszeiten, der Frühjahrsblüte und dem Spätsommer auf den unterschiedlichsten Wegen von Algajola aus erwandern: auf Felsplatten entlang der Klippen am türkisblauen Meer, durch üppige Macchia, auf alten Maultierpfaden von Dorf zu Dorf, auf Hirtenwegen mit steilen Anstiegen zu Kraftorten mit berührenden Aussichten. Mal als Kräuterspaziergang, mal mit Achtsamkeitstraining, manchmal auch schweißtreibend. Beim Wandern wollen wir die Natur mit allen Sinnen erleben und unseren Blick erweitern für die kleinen Kostbarkeiten am Wegesrand.
Doch nicht nur die Natur regt uns zu Höhenflügen an, sondern auch die Begegnungen mit korsischen Frauen, die ihr eigenes Ding machen: Handwerkerinnen, Unternehmerinnen, "Macherinnen" allesamt. Lasst Euch beflügeln.
Unterkunft A Chiosella
A Chiosella ist ein mit viel Herz geführtes Gästehaus mit Gîtes (kleinen Ferienwohnungen) und komfortablen Zimmern, idyllisch gelegen zwischen Meer und Bergen – mit weitem Blick auf das Monte-Grosso-Massiv und nur wenige Auto-Minuten von den Stränden in Île Rousse und Algajola der Küste bei Île Rousse entfernt.
Das Anwesen liegt ruhig und grün oberhalb des historischen Dorfes Corbara. Alle Zimmer verfügen über ein eigenes Bad, sodass ausreichend Privatsphäre und Komfort garantiert sind. Küchen sind in den Unterkünften zur gemeinsamen Nutzung vorhanden. Auf dem ganzen Gelände gibt es viele liebevoll gestaltete Terrassen und Pavillons, um sich zurückzuziehen, zu lesen oder Yoga zu praktizieren. Kaffee, Tee und Früchte werden tagsüber bereit gestellt.
In Corbara gibt es einen Lebensmittelladen, Restaurants und eine Dorfbar.
Anforderung
Diese Reise ist für jede geeignet, die in guter körperlicher Verfassung ist. Sie ist ideal für diejenigen, die regelmäßig Sport treiben und/oder wandern gehen. Die Wanderungen verlaufen auf unterschiedlichem Gelände (Felsplatten, lose Steine, Wurzelwerk, hohe Tritte) und können teils technische Schwierigkeiten aufweisen.
Trittsicherheit (inkl. festes Schuhwerk mit Profilgummisohle) und Kondition für Tagesetappen bis zu 5 Std. reine Gehzeit und 500 Höhenmetern wird vorausgesetzt.
Yoga-Erfahrung wird nicht vorausgesetzt. Yoga für alle!
Schwierigkeitsgrad
Einfache und mittlere Bergwege und Küstenwanderwege sind vorgesehen.
Reiseablauf
1. Tag: Anreise nach Corbara
Samstag, 11.10.2025
Nach der individuellen Ankunft auf Korsika erwartet uns am Nachmittag ein gemeinsamer Sammeltransfer, der uns aus Bastia in die Balagne bringt. Die Fahrt führt vorbei an Küsten und Bergen und stimmt uns auf die kommenden Tage ein. In Corbara beziehen wir unser Gästehaus, dessen Lage zwischen Meer und Monte-Grosso-Massiv allein schon Erholung verheißt. Am Abend heißen uns unsere Gastgeber bei einem raffiniert zusammengestellten 3-Gänge-Menü willkommen – ein erster Vorgeschmack auf die korsische Gastfreundschaft und kulinarische Vielfalt
2. Tag: Dörferwanderung von Corbara nach Pigna
Sonntag, 12.10.2025
Mit einer sanften Yoga-Einheit beginnen wir den Tag, bevor wir bei einem ausgedehnten Frühstück Kraft für die bevorstehende Wanderung sammeln. Auf alten Maultierpfaden verbinden wir die Dörfer St. Antonino, Aregno und Pigna. Unterwegs öffnen sich weite Blicke über die Balagne, und im Künstlerdorf Pigna erwartet uns das Tapas-Restaurant A Casarella mit feinen regionalen Speisen und Blick aufs Meer. Am späten Nachmittag kehren wir nach Corbara zurück. Der Abend bleibt frei für eigene Vorlieben – sei es ein Spaziergang, ein Bad im Abendlicht oder einfach Ruhe im Gästehaus.
3. Tag: Calvi und Küstenpfade
Montag, 13.10.2025
Am Morgen bringt uns der Zug entlang der Küste nach Calvi. Die quirlige Hafenstadt lädt zum Bummeln durch die Altstadt und zur individuellen Mittagspause ein. Wahlweise bietet Marie auch eine Wanderung zu Calvis Wallfahrtskapelle Notre Dame della Serra an. Am Nachmittag führt unser Weg zurück durch eine eindrucksvolle Küstenlandschaft: von der Bucht Arinella bis zur Punta di Spanu. Felsplatten, kleine Buchten und das Spiel der Wellen begleiten uns. Wenn die Bedingungen es erlauben, nutzen wir den Strand für eine Yoga-Praxis inmitten der Natur. Zum Ausklang des Tages versammeln wir uns bei einem stimmungsvollen Picknick an der Küste.
4. Tag: Flusslandschaft und Düfte
Dienstag, 14.10.2025
Ein ganztägiger Ausflug mit dem Kleinbus führt uns ins wilde Fango-Tal. Hier verbinden wir Naturmeditation mit einer Wanderung entlang des Flusses, der durch vulkanisches Gestein in faszinierenden Farben schimmert. Baden in den natürlichen Pools garantiert. Mittags genießen wir im L’Artigiana in Galeria unter schattigen Wacholderbäumen eine regionale Küche - frisch zubereitet aus dem Garten von Julie und Lara . Auf dem Rückweg erwartet uns in Lumio die Destillerie Astratella, wo ätherische Öle und Hydrolate hergestellt werden. Zwischen Kupferkesseln und feinen Düften erfahren wir mehr über die Pflanzenwelt Korsikas und ihre heilende Kraft.
5. Tag: Feliceto, Lavatoggio oder Occi
Mittwoch, 15.10.2025
Heute unternehmen wir eine halbtägige Wanderung in der näheren Umgebung. Ob wir die stillen Wege bei Feliceto, die Hänge von Lavatoggio oder die Ruinen des verlassenen Dorfes Occi erkunden, entscheiden wir gemeinsam mit Blick auf Wetter und Stimmung. Am Nachmittag bleibt Zeit für Yoga mit Marie, eigene Unternehmungen oder einen Abstecher ans Meer. Am Abend lädt unser Gastgeber zu einem mehrgängigen Dinner, begleitet von einer sorgfältig ausgewählten Weinverkostung, die den Charakter der Balagne widerspiegelt.
6. Tag: Île Rousse und Parc de Saleccia
Donnerstag, 16.10.2025
Nach dem Frühstück wandern wir zunächst nach Île Rousse. Von dort geht es weiter in den Parc de Saleccia, einen Landschaftsgarten, der mediterrane Pflanzenvielfalt mit künstlerischer Gestaltung verbindet. Alternativ besuchen wir den Fruchtgarten von Robert Kran. Für das Mittagspicknick ist gesorgt – ob zwischen Palmen im Parc oder unter Obstbäumen im Garten, es wird ein kulinarischer Moment unter freiem Himmel. Yoga findet heute entweder am Morgen oder zum Tagesausklang statt.
7. Tag: Sonnenaufgang und Zeit für Dich
Freitag, 17.10.2025
Noch in der Dunkelheit und mit Stirnlampe brechen wir auf zum Gipfel des Monte Sant’Angelo. Mit jedem Schritt nähern wir uns dem Licht – bis wir schließlich den Sonnenaufgang von einem der schönsten Aussichtspunkte der Region erleben. Zurück im Gästehaus erwartet uns ein reichhaltiges Frühstück. Der restliche Tag schenkt Raum für persönliche Wünsche: eine wohltuende Massage, ein Tag am Strand oder einfach Ruhe. Am Nachmittag üben wir ein letztes Mal Yoga in der Gruppe. Den Abschluss dieser Woche bildet ein festliches Dinner – ein Abend, der die Erlebnisse der vergangenen Tage würdig abrundet.
8. Tag: Au Revoir Korsika
Samstag, 18.10.2025
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Unser Sammeltransfer bringt uns zurück zum Flughafen, während die Erinnerungen an eine Woche voller Bewegung, Genuss und Begegnung noch frisch nachklingen.
Reiseleiterin:
Marie Milbacher
Marie arbeitet und lebt seit 2019 als Tour- und Wanderguide im Norden auf Korsika. Sie war neben ihrem Studium der Kulturwissenschaft zunächst als Reiseleiterin in Paris tätig, später als Tour Managerin für ein Theater. In ihrer Freizeit wanderte sie auf Fernwanderwegen und wurde Mitglied im DAV, wo sie eine Ausbildung zur Wanderleiterin machte. Als sie 2018 schließlich auf Korsika war, war alles anders. Damals wollte sie eigentlich nur wandern und blieb unerwartet und überwältig von der Insel gleich mehrere Wochen. Nirgendwo sonst hat sie so viel Zuversicht, Geborgenheit und Heimat gefühlt wie hier. Sie gab ihr Berliner Theaterleben auf, zog auf die Insel und absolvierte in Corte einen Master in Geschichte zur zertifizierten Reiseleiterin und eine weitere französische Ausbildung als Wanderguide. Als Yoga-Lehrerin liebt sie es sich in der Natur zu erden, zu spüren und die körpereigene Intelligenz und weibliche Intuition zu reaktivieren.
Mehr unter www.isulamarie.eu
