Korsika - aktiv mit allen Sinnen - 11.10. - 18.10.25

Wander und Yogareise

     
ZielflughafenBastia/Calvi - Ziel Algajola - gerne Unterstützen wir Sie bei der Anreise
Reisetermin
24.5. - 31.5.25 / 11.10. - 18.10.25
VerpflegungFrühstück, 7x Lunch oder Abendessen ja nach Programmpunkt
Programmalle Ausflüge nach Programm, Wandern, 2x Yoga, Eintritt Parc de Saleccia, deutsche Reiseleitung
AnreiseIndividuell
Preis

Preis pro Person pro im DZ : 2120,- €
Einzelzimmerzuschlag: 0 €



Frankreich - Korsika - Aktiv mit allen Sinnen

Wandern und Begegnung inmitten blühender Macchia

24.5. - 31.5.25
11.10. - 18.10.25


Eine Frauenreise durch die blühende Macchia Korsikas, mit panoramareichen Wanderungen, Yoga und Entspannung, korsischer Kultur und Kulinarik und inspirierenden Begegnungen.

"Die Schöne" wurde sie in der Antike genannt. Ein Gebirge im Meer, so beschreiben die Kors*innen ihre Insel. Und beides trifft zu, denn der größte Teil der wunderschönen französischen Mittelmeerinsel ist felsig, zerklüftet, fast alpin.

Korsika hat traumhafte Strände, ist berühmt für seinen Wein und seine gute Küche und hat das wohl duftendste "Hinterland" - die Macchia. All das verleiht der schönen Mittelmeerinsel ihr unverwechselbares Aroma - eben eine Insel für alle Sinne.

Unser Aufenthaltsort Algajola liegt in der Balagne, einer Region im Nordwesten der Insel, die auch als „Garten von Korsika“ bekannt ist. Hier können wir bei unserer Wanderreise die Vielfalt an Natur und Kultur entdecken, erleben und genießen.

Wir wollen diese Gegend zu den besten Jahreszeiten, der Frühjahrsblüte und dem Spätsommer auf den unterschiedlichsten Wegen von Algajola aus erwandern: auf Felsplatten entlang der Klippen am türkisblauen Meer, durch üppige Macchia, auf alten Maultierpfaden von Dorf zu Dorf, auf Hirtenwegen mit steilen Anstiegen zu Kraftorten mit berührenden Aussichten. Mal als Kräuterspaziergang, mal mit Achtsamkeitstraining, manchmal auch schweißtreibend. Beim Wandern wollen wir die Natur mit allen Sinnen erleben und unseren Blick erweitern für die kleinen Kostbarkeiten am Wegesrand.

Doch nicht nur die Natur regt uns zu Höhenflügen an, sondern auch die Begegnungen mit korsischen Frauen, die ihr eigenes Ding machen: Handwerkerinnen, Unternehmerinnen, "Macherinnen" allesamt. Lasst Euch beflügeln.

Unterkunft im Hotel Stella Mare in Algajola

Das Hotel Stella Mare, ein charmantes 3-Sterne-Hotel in der malerischen Balagne, ist bei dieser Reise unser Domizil. Es liegt in idealer Nähe zum kleinen Küstenort Algajola und einem wunderschönen Sandstrand und bietet einen herrlichen Ausblick auf das Meer. Die Gastgeberin Sandrine Levy und ihr Team schaffen eine herzliche und familiäre Atmosphäre und legen großen Wert auf exzellenten Service. Die Umgebung bietet viele Ausflugsmöglichkeiten – von traumhaften Stränden über lebendige Hafenstädtchen bis hin zu spektakulären Berglandschaften. Unsere Yoga-Einheiten mit Marie werden entweder im Garten oder auf der überdachten Terasse stattfinden.

Anforderung


Diese Reise ist für jede geeignet, die in guter körperlicher Verfassung ist. Sie ist ideal für diejenigen, die regelmäßig Sport treiben und/oder wandern gehen. Die Wanderungen verlaufen auf unterschiedlichem Gelände (Felsplatten, lose Steine, Wurzelwerk, hohe Tritte) und können teils technische Schwierigkeiten aufweisen.

Trittsicherheit (inkl. festes Schuhwerk mit Profilgummisohle) und Kondition für Tagesetappen bis zu 5 Std. reine Gehzeit und 500 Höhenmetern wird vorausgesetzt.

Yoga-Erfahrung wird nicht vorausgesetzt. Yoga für alle!

Schwierigkeitsgrad

Einfache und mittlere Bergwege und Küstenwanderwege sind vorgesehen.

Reiseablauf


1. Tag: Individuelle Anreise nach Algajola
Samstag
Individuelle Anreise nach Algajola. Wir sind gerne bei der Anreise behilflich, auch bei einem Anreisewunsch mit Bahn und Fähre.
Vom Flughafen Bastia sind es circa 1,5 Stunden Fahrtzeit. Je nach Ankunftszeit und Nachfrage wird ein gemeinsamer oder individueller Shuttle nach Algajola organisiert.
Die Preise dafür sind je nach Ankunftsort (Calvi, L'Île-Rousse oder Bastia) unterschiedlich
Algajola ist ein kleiner korsischer Badeort in der Balagne, im Nordwesten Korsikas. Das Dorf liegt zwischen Calvi und Ile-Rousse direkt am Meer. mit wunderbaren Sandstränden zum Baden und Schnorcheln.
Am Abend empfängt Euch Marie, Eure Reiseleiterin, im Stella Mare und ihr geht gemeinsam zum korsischen Willkommensdinner.
(-/-/A)

2. Tag: Auf Maultierwegen durch die alten Bergdörfer der Balagne
Sonntag
Vom Hotel aus starten wir unsere ganztägige Wanderung hoch in das ursprüngliche Hinterland der Region, wo wir uns einige Wehrdörfer näher anschauen wollen, deren Steine Geschichte erzählen. Auf alten steinigen Maultierwegen gehen wir vorbei an Terrassen, die noch von einer Landwirtschaft zeugen, als Weizen auf Korsika angebaut wurde. Heute hat sich die Macchia die Kulturlandschaft zurückerobert und verströmt verschwenderisch ihren Duft. Nach einem ersten Aufstieg treffen wir im „Künstler*innendorf“ Pigna eine Handwerkerin, die Spieluhren herstellt. Bevor es weitergeht, reicht die Zeit sicherlich auch noch für ein Getränk in einem der gemütlichen Cafés. Nach dem Zwischenstopp wandern wir nach St. Antoninu und erreichen den höchsten Punkt der Wanderung, mit Weitblick und einer Einkehr bei einer Zuckerbäckerin, die aus Nüssen und Früchten der Region viele Leckereien zubereitet. Für Mittagessen mit Aussicht ist heute gesorgt. Abstieg durch Corbara mit Besuch bei einer Töpferin. An der Küste angekommen endet die Wanderung mit einem Sprung ins Meer.
Wanderung: +-550m, 18km, 5h Gehzeit
(F/ M /-)

3. Tag: Küstenwanderung auf der Halbinsel Revelatta
Montag
Die Halbinsel Revelatta bei Calvi, der größten Stadt der Balagne, steht unter Naturschutz des Staatlichen Küstenschutzinstitutes. Gut ausgebaute Wanderwege bringen uns zum Leuchtturm, ganz an die Spitze der Halbinsel. Spontane Yoga-Einheiten in kleinen Buchten oder auf Felsplatten intensivieren das Erlebnis und das Ankommen in der Natur und bei sich selbst.
Auf der Revelatta besuchen wir Eka, georgische Köchin und Schamanin, die uns nicht nur verköstigt, sondern auch uns in die Welt der essbaren Pflanzen einführt.
Anschließend Besichtigung von Calvis Zitadelle, wo wir Korsinnen kennenlernen, die Schmuck, Keramik und Seifen selbst herstellen.
Rückfahrt nach Algajola mit dem Zug.
Wanderung: +-250m, 12km, 4h Gehzeit
(F/M/-)

4. Tag: Mit dem E-Bike zum Landschaftsgarten Parc de Saleccia
Dienstag
Nach einer Yoga-Einheit und dem Frühstück steht uns der Tag bis zum Nachmittag zur freien Verfügung. Dann schnappen wir uns die E-Bikes und fahren durch einige Bergdörfer mit tollen Aussichtspunkten (nicht off-road). Unser Ziel ist der Landschaftsgarten Parc de Saleccia, der auch ein Bildungs- und Veranstaltungsort für Kunst ist. Die Inhaberin Isabelle erwartet uns schon, um uns durch die üppige mediterrane Blüte des Gartens zu führen und die Philosophie des Kunst-Gartens vorzustellen. Zurück geht es mit den Rädern durch die Hafenstadt Île Rousse nach Algajola. Anschließend erwartet uns ein besonderes Dinner am Strand von Algajola bei untergehender Sonne mit spektakulärem Farbenspiel.
Fahrt: 25km, +-200m
(F/-/A)

5. Tag: Vulkangestein im Fango-Tal und raue Westküste mit Steinstränden
Mittwoch
An diesem abwechslungsreichen Tag sind wir zuerst mit dem Bus und später wandernd im südlichen Teil der Balagne unterwegs. Am Fango bringen wir unsere Energie mit Yoga und Meditation „in Fluss“. Das bunte Vulkangestein und der glasklare Fluss laden uns ein, ein wenig zu verweilen und die Ruhe zu genießen. Wir brechen auf zu einer achtsamen Wanderung auf dem „Mare et Monti“- Weg in die Hügel von Galeria, einem abgelegenen Fischerdorf. In der Nähe der Fango-Mündung kehren wir schließlich auch zum Essen in ein ganz besonderes Outdoor-Restaurant ein. Unter Wacholderbäumen sitzen und vegetarische und frisch zubereitete Salate essen, die direkt aus dem eigenen Garten kommen - Urlaubsgenuss pur lecker. Wir fahren mit dem Bus weiter entlang der Westküste, wo wir an einem einsamen Kieselstrand noch Zeit für ein Bad im Meer, Steine sammeln, innere Einkehr haben werden.
Wanderung: +-250m, 8km, 3h Gehzeit
(F/ M /-)
6. Tag: Kostbare Tropfen aus Lumio
Donnerstag
Wir fahren 15min. mit dem Zug nach Lumio und wandern dann ins Hinterland, vorbei an einer wunderschönen Kirche aus romanisch-pisanischer Zeit (11 Jh.) und besichtigen die kleine Destillerie Astratella. Die beiden Freundinnen Milou und Noelle stellen ätherische Öle und Hydrolate her und sie führen uns ein in die heilende Kraft der Pflanzen und Düfte.
Da die Balagne zu den wichtigsten Weinanbaugebieten Korsikas gehört, ist eine Wein-Degustation mit Verköstigung ein MUST. Im familiär geführten Betrieb Clos Culombu bekommen wir eine Führung durch das Weingut, welches zum Teil biodynamischen Anbau pflegt (mit Eseln!) und auch heimische Traubensorten anbaut. An diesem wunderbaren Ort der Ruhe, wo Mensch und Tier im Einklang leben, werden wir kulinarisch verwöhnt - inklusive Wein selbstverständlich.
Wanderung: +250m, 12km, 3,5h Gehzeit
(F/ M /-)

7. Tag: Morgenwanderung zum Sonnenaufgang
Freitag
Am letzten Tag erwartet uns im wahrsten Sinne des Wortes der krönende Abschluss: Wir wollen nochmal hoch hinauf – und das zum Sonnenaufgang. Noch bei Dunkelheit und in Stille starten wir. Oben angekommen begrüßen wir den Tag und die Sonne, die unsere Gesichter wärmt. Unterwegs genießen wir ein leichtes Frühstück, lassen den Urlaub Revue passieren. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung. Darf es vielleicht nochmal eine gemeinsame Yoga-Einheit sein, eine Massage im Freien, oder sogar ein Blick in die Zukunft, wenn die Tarotkarten gelegt werden? Am Abend treffen wir uns für ein letztes gemeinsames Abendessen im Restaurant Santa Vittoria.
Wanderung: +-250hm, 10km, 3,5h Gehzeit
(F/-/A)

8. Tag: Au Revoir, Korsika
Samstag
Nach dem Frühstück verabschieden wir Euch. Je nach gebuchten Transfer geht es zurück nach Bastia zum Flughafen oder zur Fähre.

Reiseleiterin:

Marie Milbacher
Marie arbeitet und lebt seit 2019 als Tour- und Wanderguide im Norden auf Korsika. Sie war neben ihrem Studium der Kulturwissenschaft zunächst als Reiseleiterin in Paris tätig, später als Tour Managerin für ein Theater. In ihrer Freizeit wanderte sie auf Fernwanderwegen und wurde Mitglied im DAV, wo sie eine Ausbildung zur Wanderleiterin machte. Als sie 2018 schließlich auf Korsika war, war alles anders. Damals wollte sie eigentlich nur wandern und blieb unerwartet und überwältig von der Insel gleich mehrere Wochen. Nirgendwo sonst hat sie so viel Zuversicht, Geborgenheit und Heimat gefühlt wie hier. Sie gab ihr Berliner Theaterleben auf, zog auf die Insel und absolvierte in Corte einen Master in Geschichte zur zertifizierten Reiseleiterin und eine weitere französische Ausbildung als Wanderguide. Als Yoga-Lehrerin liebt sie es sich in der Natur zu erden, zu spüren und die körpereigene Intelligenz und weibliche Intuition zu reaktivieren. 
Mehr unter www.isulamarie.eu







Jetzt anmelden 
und keine tollen Reisethemen und Angebote mehr verpassen!