Spanien - Andalusien - Küstenwanderungen im Naturpark Cabo de Gata
Das Meer, die Berge und die Alhambra in SichtIhr wandert entlang der weißen Traum-Sandstrände mit den versteckten Buchten des Naturparks Cabo de Gata und in den idyllischen Bergen der Halbwüste Almerias und wohnt ganz charmant in Meeresnähe.
Den ersten Tage besichtigt Ihr Malaga und taucht ein in das entspannte andalusische Leben mit Straßencafés und architektonischen Schönheiten aus der maurischen Zeit wie die berühmte Alcazaba. Danach fahrt Ihr ans Meer, dort, wo es an der Küste noch idyllisch ist: in den Naturpark Cabo de Gata. Und hier wohnt Ihr ganz exquisit in einem Hotel am Meer. Beginnt den Tag mit einem leckeren Frühstück mit Blick aufs weite Meer, erwandert danach die bizarre Wüstenlandschaft, bewundert die riesigen Felsformationen, erkundet die immense Küsenlandschaft mit ihrer einmaligen Flora und Fauna und genießt das gemeinsame Kaffeetrinken oder Tapas essen im kleinen ruhigen Ort San José. Seid aktiv mit Muße, erholt Euch intensiv, lasst Eure Seele baumeln und kehrt frisch in das Neue Jahr zurück.
Reisebeschreibung der Bloggerin Regina Tauschek
https://reginatauschek.blog/2024/01/13/fotostrecke-der-glanz-andalusiens/#more-7045
Unterkünfte
Ihr wohnt in Malaga zentral mitten in der Altstadt. Genial, um andalusisches Flair zu erschnuppern, die Alcazaba zu erklimmen, die zahlreichen Restaurants und bunten Läden zu erkunden und natürlich auch das Picasso-Museum zu besichtigen. Auch in Granada übernachtet Ihr im historischen Zentrum der Stadt.Bei den Reiseterminen im März/ Oktober wohnt Ihr in dem schönen, ganz im maurischen Stil erbauten SPA-Hotel La Naturaleza, einem kleinen Familienhotel. Wir haben dieses Hotel mit nur 26 Zimmern ausgewählt, weil es in der unverbauten Umgebung von Rodalquilar, einem ehemaligen Goldgräberstädtchen gelegen ist und ca. 40 Minuten Fußweg entfernt liegt vom Playazo, einem der schönsten Sandstrände der Küste. Doch wir haben auch nachhaltig gedacht: abseits vom Mainstream und in spanischer Hand. Das Hotel verfügt über ein Restaurant, eine Bar/Lounge und einen schönen Außen-Pool (ganz ökobewusst unbeheizt). Die Mini-Sauna kann auf Nachfrage angeworfen werden. In den hübschen Zimmern findet Ihr einen Föhn, einen Safe, eine Minibar, TV und Wlan.
Bei den Reisetermin im Dezember und über Silvester wohnt Ihr in San Jose im kleinen Viersternehotel Dona Pakyta (ohne Aufzug), direkt am Meer mit Zugang zum Strand. Sowohl in der Lobby als auch im Speiseraum bringen die großen Fensterfronten das Meer direkt in die Räume. Die Zimmer sind schön groß und hell und mit den Kacheln aus der Nijar-Region gestaltet. Wir haben Zimmer im Haupthaus und im Nebengebäude mit unverbauten Meerblick und großer Terrasse reserviert.
Der Ort San José war früher ein Fischerhafen und ist heute ein kleiner touristischer Ort mit einfachem Charme: kleine Läden und Cafés. Nichts ist überdimensioniert und das ist gut so.
Klima
Das Klima in dieser außergewöhnlichen Region Andalusiens - Almeria hat 324 Sonnentage im Jahr - ist fast immer mild. Auch im Winter. Mutige baden sogar noch, denn das Meer ist dort wirklich überall verlockend.Wanderungen
Die abwechslungsreichen Wanderrouten, die mal entlang der Küste, mal durch die Wüste und mal in die Berge führen, sind leicht bis mittel, doch gilt es, an einigen Tagen auch Höhenunterschiede zu bewältigen. Trittsicherheit und eine mittlere Kondition sind erforderlich.Tagesablauf
1. Tag: Individuelle Anreise nach Malaga
Individuelle Anreise zur Unterkunft in der Altstadt von Malaga. Nach dem Ankommen im Innenstadthotel machen wir gegen 18 Uhr einen kleinen Spaziergang.
2. Tag: Malaga entdecken/ Fahrt zum Naturpark Cabo de Gata
Malaga zählt zu einer der ältesten Städte der Welt und beeindruckt mit seiner hübschen Altstadt, der hochgelegenen maurischen Burganlage Alcazaba, den tropischen Parks und den kleinen Sträßchen mit dem lebendigen Treiben. Und natürlich auch mit dem Picasso-Museum.
Nach dem Frühstück in einem der vielen umliegenden Cafés begeben wir uns mit unserer Reiseleiterin auf einen Rundgang durch die Innenstadt und können daraufhin individuell entscheiden, in welche Richtung es uns drängt - ob auf die Burg Alcazaba, um die atmosphärischen Innenhöfe des maurischen Palastes zu bewundern, zur großen Kathedrale, in eines der Museen oder zum Bummeln durch die Stadt.
Am Nachmittag fahren wir dann gemeinsam im Minibus der Reiseleiterin entlang der Costa del Sol Richtung Osten nach Almeria und weiter in den Cabo de Gata. Unser Hotel Dona Pakyta liegt am Rande des Naturparks in San José und direkt am Meer.
(-/-/A)
3. Tag: Das Meer und der schönste Strand
In nur 15 Minuten Fahrt gelangen wir zum schönsten Strand, dem Playazo, einem fantastischen Sandstrand, der mit einer piratensicheren Festung aus dem 18. Jahrhundert aufwartet – heute ein privates Domizil. Von hier starten wir zur ersten Wanderung entlang eines traumhaften Küstenwanderwegs über einmalige Klippenformationen zum Fischerort Las Negras. Wir stärken uns bei regionalen Tapas bevor wir uns auf den Rückweg machen. Vielleicht will noch eine am Playazo ein Sonnenbad nehmen oder gar im Meer schwimmen gehen?
Gehzeit: max. 3 Stunden
(F/Picknick /A)
4. Tag: Wüstenwanderung und Olivenöl
Ab in die Wüste! Wir beginnen in Tabernas, wo viele bekannte Spaghetti-Western der 80er Jahre gedreht wurden, und unternehmen eine Rundwanderung durch diese bizarre und einzigartige karge Wüstenlandschaft. Nachmittags genießen wir einen Kaffee im sonnigen Hof der tradierten Bio-Olivenöl-Mühle.
Fahrtzeit: 50 Min., Gehzeit: 3 h
(F/Picknick/A)
5. Tag: Küstenwanderung im Cabo de Gata
Eine kurze Fahrt führt uns an die Küste des Naturparks Cabo de Gata, eine Wanderung zur weiten und filmberühmten Bucht Playa de Genoveses und entlang der Klippen. Die Kakteen- und Palmenhaine, die Lavendelbüsche und exotischen Blumen werden uns begeistern.
Fahrtzeit: 10 Min, Gehzeit: 3 h
(F/LP/A)
6. Tag: Zur freien Verfügung
Ein Tag ganz für Dich. Über den Strand laufen, durch den Ort bummeln, lesen, genießen...
(F/-/A)
7. Tag: Goldgräberstädtchen und Agavenland
Das ehemalige Goldgräberstädtchen und beschauliche kleine Dorf Rodalquilar liegt in einem erloschenen Vulkankrater ca. 15 Minuten Fahrt von unserem Hotel entfernt. Hier können wir noch überall die Spuren der Goldgräbergeschichte erkennen und die gut ausgeschilderte alte Anlage erkunden. Anschließend fahren wir ins abenteuerliche Hinterland und entdecken das historische Cortijo de los Frailes, Spielort eines dramatischen Geschehens (beschrieben im Roman Bluthochzeit von García Lorca) und inmitten eines fruchtbaren Hochtals voller Agaven gelegen, umrundet von einer bizarren Berglandschaft. Mittags: Lust auf Tapas?
Fahrzeit: 20 Min. pro Strecke, Gehzeit: individuell.
(F/-/A)
8. Tag: Trompetenfelsen und Strandoase
Agua Amarga ist ein entzückender kleiner Ort, umgeben von spektakulären Klippen und Buchten. Wir wandern nach Cala en Medio, bewundern die einzigartigen Klippenformationen, stecken die Füße ins blaue Wasser. Eine Bucht weiter, in der Oase Cala de Plomo, gibt es ein entspanntes Picknick, wir können baden und wandern dann gemächlich über die Dünen zurück ins Dorf Agua Amarga zu einem Kaffee in der Strandbar.
Fahrtzeit: 20 Min, Gehzeit: 2,5 h
(F/LP/A)
9. Tag: Fahrt nach Granada und Besuch der Alhambra
Unser heutiger Tag bringt uns in die berühmteste Stadt des maurischen Spaniens - nach Granada, umgeben von den verschneiten Bergen der Sierra Nevada. Wir schlendern durch die engen Gassen der Altstadt und genießen das maurische Flair des historischen Viertel Albaízin. Die Burg Alhambra jedoch füllt den Nachmittag: der prächtige Nasridenpalast und die paradiesischen Gärten des Generalife (wir haben Tickets vorreserviert).
Wir übernachten im historischen Zentrum der Stadt und können so entspannt auch den Abend in dieser lebendigen Stadt verbringen.
Fahrzeit: 2 Std.
(F/-/-)
10. Tag: Fahrt zum Flughafen in Malaga und Abreise
Nach dem Frühstück bringt Euch Antje zum Flughafen nach Malaga zurück. Fahrtzeit 2 Stunden. Bitte organisiert Euren Rückflug so, dass Ihr erst nach 13 Uhr zurück fliegt.
Hinweis zum Programm
Obwohl es unsere Absicht ist, die Reise wie beschrieben durchzuführen, kann es durch veränderte Flugpläne, klimatische Besonderheiten, Probleme der Infrastruktur oder anderem zu Abweichungen und Änderungen kommen – z.B. Änderung des Tagesablaufs oder Umstellung der Programmtage bei ungünstigen Wetterverhältnissen oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen bis hin zu Änderung der Unterbringung.
Reiseleiterin:
Antje Peters lebt nun seit 30 Jahren in Schottland, am Loch Lochmond. Die Möglichkeit, allein mit einem Rucksack loszuziehen und mitten in der Wildnis scheinbar ganz allein auf der Welt zu sein, reizt sie in Schottland genauso, wie der unverkrampfte Humor und die Geselligkeit der Menschen im hohen Norden. Vom schottischen Nationalgericht Haggis bis zu den Weberinnen der Äußeren Hebriden kennt Antje ihre schottische Wahlheimat wie ihre Westentasche. Keine
Tour ist wie die andere für sie, da Stimmung, Wetter, Wind und Wolken immer neue Schottland-Symphonien komponieren. Diese unvergleichliche Musik würde sie gerne mit Euch zusammen genießen. Und da ihre Reiselust unverändert geblieben ist, begleitet sie nun auch Reisen nach Andalusien.
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.