Nordspanien - 20.9. - 4.10.25

Kulturreise in Nordspanien- 20.9.- 4.10.25

     
ZielflughafenBilbao
Saison20.9. - 4.10.25
Verpflegung14 x Frühstück, Abschiedsessen in einer Tapas Bar, Begrüßungsdrink
ProgrammAllgemeine Fahren Bus,Bahn,Taxi, Einrittsgelder, Führungen, deutschsprache Reiseleitung
AnreiseIndividuell Flughafen Bilbao und von dort mit dem Bus nach San Sebastian
Preis

Preis pro Person im Doppelzimmer: 2.900,- € / Einzelzimmerzuschlag: 700,- €

Spanien - Kulturreise in Nordspanien

Von San Sebastian bis Santiago de Compostela

20.9. - 4.10.25

Vom Baskenland über Kantabrien und Asturien bis nach Galicien reisen wir auf einer spektakulären Route durch imposante Naturlandschaften und zu großartigen Kulturstätten.

Das Programm in aller Kürze: mit den kulinarischen Highlights in den Michelin-verdächtigen Tapasbars von San Sebastián dahinschmelzen, das Guggenheimmuseum in Bilbao erkunden und im feministischen Kulturzentrum köstliches Essen genießen, durch Santander schlendern, bemerkenswerte prähistorische Höhlenzeichnungen entdecken, im Museum von Gernika Zeitzeuginnen hören und immer wieder Eintauchen in die abwechslungsreiche Naturlandschaft mit ihrer wilden Meeresküste und den einsamen Badebuchten. Was ein Flysch ist? Das und noch viele andere einzigartige Dinge dieser besonderen Region werden wir auf unserer Kultur- und Wanderreise herausfinden!

Eine nachhaltige Form der Rundreise
Ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit sind wir bei dieser Reise durch die Regionen Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien, wo immer es geht, mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Das schont nicht nur die Umwelt, sondern bietet uns außerdem viele spontane Kontaktmöglichkeiten mit der Bevölkerung.

Konkret heißt es, dass wir beim Wechsel von einem Übernachtungsort zum nächsten mit unserem Gepäck in Bussen und Zügen reisen. Die Fahrten sind in der Regel recht kurz - meist nur 1-2 Stunden. Am meisten Freude habt ihr dabei allerdings, wenn ihr möglichst kompakt packt.  

Tagesprogramm


1. Tag: Individuelle Anreise nach San Sebastián
Samstag, 20.09.2025


Individuelle Anreise zum Flughafen Bilbao und Weiterreise nach San Sebastián (1x stündlich Bus vom Flughafen Bilbao nach San Sebastián / Dauer: 1h15min). Weitere mögliche Flughäfen sind San Sebastián oder Biarritz
Um den für Euch besten Flug zu wählen und keine langen Wartezeiten in Kauf zu nehmen, verzichten wir auf einen gemeinsamen Transfer zur festen Uhrzeit.
Am Abend Begrüßung durch die Reiseleiterin Didi und gemeinsamer Tapas-Rundgang: Pintxo-Kultur!
Laut der Einschätzung von Elena Arzak (dreifache Michelinsterneköchin) ist San Sebastián weltweit Zentrum der Avantgarde-Küche und die ausgeklügelten Pintxos (tapas-ähnliche kleine Mahlzeiten zum Getränk) sind ihr Aushängeschild!
Übernachtung in San Sebastián im Hotel Casual de las Olas

 
2. Tag: Besichtigung von San Sebastián
Sonntag, 21.09.2025


Auf der Ruta Mujeres erkunden wir die Altstadt, den Markt und den Stadtstrand. Außerdem erfahren wir, wie die baskischen Frauen diese Stadt geprägt haben und zu dem gemacht haben, was sie heute ist!
Freizeit in San Sebastián oder individueller Ausflug mit dem Zug nach Hondarribia (2x 43min, insg. 5,50€)
Übernachtung in San Sebastián im Casual de las Olas


3. Tag: Die Flysch und eine Küstenwanderung
Montag, 22.09.2025


Gemeinsamer Ausflug mit dem Zug an die Flysch-Küste zwischen Deba und Zumaia. Flysch ist eine meist rhythmisch geschichtete Abfolge verschiedener Sedimentgesteine - was sehr beeindruckend aussehen kann. Kein Wunder also, dass an dieser magischen Küste für "Game of Thrones" gedreht wurde. (Fahrt hin 36 Minuten, zurück 52 Minuten)
Bei einer Küstenwanderung von Zumaia nach Deba schauen wir uns das Ganze genauer an. Wir erkunden die Geologie in der Gezeitenzone und hören etwas zur Entstehung der Erde.
An den Steilhängen wird hier Weinbau für den herrlich spritzigen Txakolí betrieben.  
Übernachtung zum letzten Mal in San Sebastián  


4. Tag: Weiter geht es nach Bilbao
Dienstag, 23.09.2025


Mit dem Bus nehmen wir einen Standortwechsel nach Bilbao vor. Die Fahrt dauert nur 1 Stunde und 15 Minuten.
Einmal angekommen schauen wir uns die Stadt an mit Guggenheim-Museum, Zubizuri-Brücke und dem  Tapas-Viertel "Las 7 Calles".
Übernachtung in Bilbao im Hotel Bilbao Plaza**


5. Tag: Ausflug nach Gernika und beseelter Wald von Oma
Mittwoch, 24.09.2025


Mit Bus oder Zug reisen wir weiter nach Gernika (Fahrt etwa 45 Minuten). Die Stadt wurde im 2. Weltkrieg in einer einzigen Nacht komplett zerstört. Der Maler Picasso erinnert in einem berühmten Gemälde an das Ereignis.
Wir besuchen das außergewöhnliche und sehr berührende Friedensmuseum, das auch die deutsche Beteiligung an dem Luftangriff anschaulich dokumentiert. Es lohnt sich, auch den Film anzuschauen, der mit Zeitzeug*innen gedreht wurde.
Wir beenden unseren Ausflug in die Geschichte des Baskenlandes mit einem Besuch der "Baskischen Eiche".
Rückfahrt mit dem Bus und Übernachtung wieder in Bilbao


6. Tag: Weiterfahrt nach Santander und Erkundungen
Donnerstag, 25.09.2025


Nach einer kurzen Busfahrt von Bilbao nach Santander (etwa 1,5 Stunden) unternehmen wir einen Stadtrundgang in Santander mit Tapasviertel, Stadtstrand und allem, was die Stadt so attraktiv macht.
Am Nachmittag gibt es zwei Optionen: Entweder Freizeit zum Shoppen, Baden etc. oder eine kleine Küstenwanderung zum Leuchtturm an der "Costa Quebrada", der "zerbrochenen Küste" Kantabriens mit ihren spektakulären Felsformationen.
Übernachtung in Santander im charmanten Hotel Las Carolinas Garden


7. Tag: Santillana del Mar und Altamira-Höhle
Freitag, 26.09.2025


Voraussichtlich geht es wieder mit dem öffentlichen Bus von Santander zum sehr schönen Örtchen Santillana del Mar (etwa 40 Minuten). Dort besichtigen wir originalgetreue Kopien der altsteinzeitlichen Bilder aus der Altamira-Höhle, deren steinzeitliche Höhlenmalereien Teil des UNESCO Welterbes sind.
Ein Rundgang durch die pittoresken Gassen von Santillana del Mar auf der nördlichen Route des Jakobsweges beamt uns direkt zurück ins Mittelalter. Mehrere Wehrtürme und Renaissance-Paläste machen den Ort rund um die Stiftskirche Santa Juliana zu einer der wichtigsten historischen Stätten in Kantabrien.
Übernachtung in Santillana del Mar im Casa del Organista


8. Tag: Ausflug nach Comillas und Capricho de Gaudí
Samstag, 27.09.2025


Voraussichtlich mit öffentlichem Bus geht es heute in 30 Minuten nach Comillas. Dort besichtigen wir zuerst das Landhaus "El Capricho", ein mit Sonnenblumenkacheln verziertes Gebäude im nordspanischen Jugendstil von Antonio Gaudí.
Eine Wanderung führt uns anschließend von Comillas zum wunderschönen Strand "Playa Oyambre" mit Strandbar und Restaurant. Nach einem entspannten Mittagsstopp können wir von dort einfach wieder zurück wandern (5 Kilometer).
Rückfahrt mit dem Bus nach Santillana del Mar (35 Minuten).
Übernachtung wieder im schönen Santillana del Mar


9. Tag: Weiterfahrt ins schöne Städtchen Llanes
Sonntag, 28.09.2025


Mit Taxi und Bus reisen wir in insgesamt etwa 1,5 Stunden nach Llanes. Nach dem Einchecken im Hotel schlendern wir durch das pittoreske Küstenstädtchen. Wenn wir genügend Stadtluft geschnuppert haben, wandern wir von Llanes zu einer Reihe einsamer Strandbuchten. Rückfahrt mit der FEVE-Schmalspurbahn.
Übernachtung in Llanes im Hotel Don Paco***, ein besonders erwähnenswertes Hotel, das in einem ehemaligen Konvent aus dem 17. Jahrhundert untergebracht ist. Morgens wird ein Frühstücksbuffet in der Kapelle serviert! Das Hotel befindet sich nur 200 Meter von der Altstadt und 400 Meter vom kleinen Stadtstrand Playa de Sablón entfernt, sowie 750 Meter vom Busbahnhof (10 Minuten Fußweg).  

10. Tag: Ribadesella und Tito Bustillo-Höhle mit Vulvenzeichnungen
Montag, 29.09.2025


Bus und Taxi bringen uns heute in etwas mehr als einer Stunde nach Ribadesella. Wir erschließen uns den Ort wieder in einem gemeinsamen Rundgang. Dabei besuchen wir die Tropfsteinhöhle "Tito Bustillo" mit ihren einzigartigen prähistorischen Wandmalereien. Berühmt ist der Ort vor allem für seine prähistorischen Vulven-Zeichnungen. Was diese zu bedeuten haben, lernen wir im angeschlossenen Museum Centro de Arte Rupestre.
Übernachtung in Ribadesella im Hotel Don Pepe Ría**


11. Tag: Ausflug zu den Dinos und zum Fischerort Lastres
Dienstag, 30.09.2025


Heute schnüren wir wieder einmal die Wanderschuhe. Am Morgen starten wir unseren Ausflug nach Colunga mit dem Bus. Von hier wandern wir zum Playa de la Griega, wo wir nach den Spuren von Dinosauriern Ausschau halten. Weiter geht es zum Fischerdorf Lastres (etwa 7,5 Kilometer). Von dort haben wir eine fanstastische Aussicht aufs Meer und das Kalkstein-Massiv "Picos de Europa".
Gemeinsame Rückfahrt von Lastres nach Ribadesella und wieder Übernachtung im Hotel Don Pepe.

12. Tag: Weiterfahrt nach Oviedo
Mittwoch, 01.10.2025


Rund zwei Stunden dauert der Transfer mit Bus und Taxi zu unserer nächsten Etappe in Oviedo. Dort angekommen besichtigen wir die hübsche Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen, versteckten Plätzen und einer Markthalle im nordspanischen Jugendstil.
Übernachtung in Oviedo im Soho Boutique-Hotel***


13. Tag: A Coruña - die Hauptstadt Galiciens
Donnerstag, 02.10.2025


Heute steht uns eine etwas längere Fahrt mit Bus und Taxi Bevor. Doch es lohnt sich: Nach 4 bis 4,5 Stunden erreichen wir A Coruña, eine Hafenstadt auf einer spektakulären Landzunge.
Die sehr schöne und lebendige Stadt am Meer mit verwinkelten Gassen und Tapasbars erkunden wir zuerst wieder auf einem Rundgang. Dabei lernen wir natürlich auch die berühmten Frauen der Stadt kennen: Elisa & Marcela und María Pita, eine Heldin aus dem 16. Jahrhundert, die einst die Stadt vor der Invasion durch Sir Francis Drake warnte.
Übernachtung in A Coruña im Hotel Blue Coruña****


14. Tag: Bahnfahrt nach Santiago de Compostela und Rundgang
Freitag, 03.10.2025


Am Nachmittag führt uns ein frauengeschichtlicher Rundgang durch die mittelalterliche Pilgerstätte Santiago mit ihrem besonderen Pilgerflair.
Beim gemeinsamen Abendessen in einer Tapasbar nehmen wir Abschied und lassen noch einmal alle Regionen Nordspaniens Revue passieren: Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien.
Übernachtung in Santiago de Compostela im Deniké Atalaia** und im Atalaia B&B**

15. Tag: Abreise oder individuelle Verlängerung
Samstag, 04.10.2025


Individuelle Abreise nach dem Frühstück. Sprecht uns an, wenn ihr Interesse an einer Verlängerung habt.

Reiseleiterin:

Dietlinde Lange

Vor über 25 Jahren kam Didi zum ersten Mal nach Galicien und hat sich gleich in die grünen Berge mit bemoosten Wäldern und in die kleinen Dörfer mit urigen Granitsteinhäusern verliebt. Seit 2003 lebt sie nun in einem kleinen Weiler bei Santiago de Compostela und arbeitet als professionelle Reiseleiterin mit dem Schwerpunkt Galicien und Nordspanien. Nun übernimmt Didi auch die Reiseleitung für die WomenFairTravel-Reisen - mit Begeisterung und Lebensfreude.





Jetzt anmelden 
und keine tollen Reisethemen und Angebote mehr verpassen!