Manaltheeram Ayurveda Beach Village
KeralaDer weite Blick über das Meer
„The Ayurveda People" – wer sich so bezeichnet, muss einen hohen Anspruch in Sachen Ayurveda haben. Und tatsächlich, es sind Pioniere für hochwertige und authentische Kuren, die hier an Keralas palmengesäumter Küste wirken.
Ayurveda unter Palmen
Kokospalmen, so weit wie das Auge reicht! Das Wahrzeichen Keralas säumt den langen Fischerstrand, an dem Manaltheeram und Somatheeram dicht nebeneinander liegen. Am Morgen schauen Sie zu, wie die Fischer den Fang der vergangenen Nacht einbringen, begleitet von den uralten rhythmischen Gesängen. Nachts schaukeln die Laternen der Fischerboote wie eine Lichterkette auf dem dunklen Wasser. Hier hat das Leben noch seinen ruhigeren Taktschlag. In Erinnerung bleiben wesentliche Momente - die sanfte Brise vom Arabischen Ozean bei Sonnenuntergang und das Lächeln der Menschen Keralas, das Sie bezaubern wird.
Ayurveda-Kur
Das Ayurveda-Zentrum des Manaltheeram ist ein Ort uralter Ayurveda-Traditionen. 2017 wurde die Somatheeram Gruppe, zu der auch das Manaltheeram gehört, als eines der ganz wenigen Ayurvedaresorts in Kerala von der NABH - der nationalen Gesellschaft für Qualitätskontrolle im Gesundheitswesen in Indien - akkreditiert. Die Befolgung internationaler Hygienestandards ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Zertifizierung. Für Sie ist es die Gewissheit, mit dem Manaltheeram Resort ein ausgezeichnetes Haus für Ihre Ayurveda-Kur gewählt zu haben.Hier können Sie mit einer Panchakarma-, Reinigungs- oder Verjüngungskur zu neuer Energie finden. Rund 20 Ärzte und Ärztinnen, zum Teil aus den renommiertesten Ayurvedafamilien Keralas, stehen Ihnen im Manaltheeram und in seinem Schwesterhaus, dem Somatheeram Ayurveda Resort, zur Seite. Für die unterschiedlichsten medizinischen Fragen finden Sie hier den richtigen Ansprechpartner. Ein gut ausgebildetes Team von Therapierenden betreut Sie nach Ihren individuellen Bedürfnissen. Die Konsultationen, die Behandlungsarten und der Speiseplan der Ayurveda-Kur sind sorgfältig auf Ihre ärztliche Indikation abgestimmt. Sie erhalten genau die Anwendungen, die Ihren Körper und Geist in Einklang bringen: Körper-Massagen, Darmreinigung, Kräuter-Dampfbäder, Kopf-Massagen, Nasenreinigung, Stirn- und Gesichtsmassagen oder Augenspülungen. Dabei steht Ihnen jederzeit auf Wunsch ein Deutsch sprechender Gästebetreuer zur Seite.
Im Manaltheeram wird ein Großteil der verwendeten Medizin in der hauseigenen Manufaktur hergestellt. Regelmäßige unabhängige Überprüfungen durch das indische Gesundheitsministerium (GMP Good Manufacturing Practices) und die regelmäßige Auszeichnung mit dem Green Leaf Award sind dabei selbstverständlich.
Spezielle Kuren zur Stärkung des Immunsystems, Prävention und mentalen Stabilisierung in krisenhaften Zeiten
Die Ayurveda-Ärzte im Manaltheeram wissen um die besonderen Herausforderungen für Gesundheit und Wohlergehen in der heutigen Zeit. Ayurveda hatte schon immer die passenden Antwort für die Stärkung des Immunsystems, Prävention und auch für die mentale Stabilisierung in krisenhaften Zeiten.
Nun haben die erfahrenen Ayurveda-Ärzte um Frau Dr. Mathuri drei neue Kurpakete entwickelt, die ganz besonders auf die aktuellen Zeiten zugeschnitten sind. Im Vordergrund stehen die Stärkung der Atemwege (Prano Ojas Chikilsa), die intensive Reinigung bzw. der Wiederaufbau des Körpers (Punarjani Kayakalpa Chikilsa) und schließlich die Immunisierung der gesamten Physis (Oorjaskara Chikilsa).
Alle drei Kurvarianten erfordern einen Mindestaufenthalt von mindestens 14 Kurtagen.
Prano Ojas Chikilsa
Die Schwerpunkte des ersten Kurvariante liegen auf der Verbesserung der Atmung und der Stärkung der Lungenfunktion. Vatha und Kapha-Dosha werden ausgeglichen und die Qualität von Pitha wird verbessert, um so zu einer besseren Atmung beizutragen. Die Behandlungsdauer liegt bei rund 2 Stunden pro Tag.
Je nach Konstitution können die Ärzte auch Vamana, also das therapeutisches Erbrechen, vorschlagen.
Punarjani Kayakalpa Chikilsa
Im Sanskrit bedeutet KAYA Körper und KALPA steht für Veränderung, Transformation. Der Körper soll in einen gestärkten und gereinigten Zustand überführt werden.
Dabei soll der Alterungsprozess verlangsamt werden, Stress und körperliche und seelische Belastungen werden gemindert, die Verdauung wird auf sanfte Art und Weise reguliert und das Immunsystem erfährt ganz allgemein eine Verbesserung.
Auch hier rechnen Sie mit zwei Behandlungsstunden täglich. Die Gabe von Ghee ist obligatorisch um die verschiedenen Ausleitungsprozesse zu unterstützen. Auch eine konsequente ayurvedische Diät ist Bestandteil dieser intensiven Kurvariante.
Oorjaskara Chikilsa
Sanskrit, die alte Hochsprache Indiens, liefert einen Hinweis auf den Schwerpunkt dieses Programs. Oorjaskara bezeichnet etwas, das stärkt, verbessert, beschützt. So geht es bei diesem Programm um die allgemeine Verbesserung Ihrer Gesundheit und des Immunsystems. Es handelt sich also quasi um Ihren persönlichen Immunsystem-Booster.
Rechnen Sie mit einer täglichen Behandlungszeit von 2,5 Stunden mit Schwerpunkten in der Wiederherstellung der Verdauungskräfte (Agni), des Ausgleichs der drei Doshas Vatha, Pitha und Kapha, der Verlangsamung des Alterungsprozesses, der Eliminierung von Giftstoffen im Körper und der Verbesserung des Körpergewebes.
Die Gabe von Ghee, geklärtem Butterfett, ist ein wesentlicher Bestandteil dieser Kurvariante.
Bei allen drei Kurpaketen handelt es sich um anspruchsvolle Behandlungsmethoden, die einer gründlichen Vorbereitung und des vertrauensvollen Zusammenspiels von Ayurveda-Arzt und Kurgast erfordern.
Wohnen
Das Manaltheeram bezaubert mit einem üppigen Garten, in dem ein großer Swimmingpool mit seinem klaren Wasser lockt. Vom Pool haben Sie einen weiten Blick über den langen Sandstrand und das Arabische Meer. Inmitten des Palmenhains wohnen Sie in gemütlichen Zimmern oder Cottages. Sie sind aus natürlich Lehmziegeln gebaut und daher hervorragend an das indische Klima angepasst. Ein Deckenventilator lässt die Luft noch besser zirkulieren und unter Ihrem Moskitonetz können Sie ungestört schlummern. Nach den Behandlungen finden Sie Ihren persönlichen Rückzugsort in Ihrer Sitzecke oder auf der privaten Terrasse.
Die Special Cottages zeichnen sich durch die Lage am Meer aus, während Sie in den neuen Kerala-Häusern besonders großzügig wohnen. Ihre Bauweise aus Ziegelsteinen und Strohdach verbindet die Architektur-Tradition Keralas harmonisch mit einer modernen Ausstattung. Ein geräumiges Bad, eine Terrasse mit Liegen und die antiken, südindischen Möbel schaffen eine entspannte Wohlfühl-Atmosphäre. Inzwischen sind alle Zimmer (außer Kerala Standard) mit einer Klimaanlage ausgestattet.
Aktivitäten
Wenn Sie an den täglichen Yoga- und Meditationsstunden teilnehmen, finden Sie eine ideale Ergänzung zur Kur.
Das Manaltheeram organisiert regelmäßig Ausflugsfahrten zu den Backwaters, zum Südkap oder in die nahe liegende Hauptstadt Keralas, Trivandrum. Dort können Sie historische Tempelanlagen besuchen und in den Marktstraßen an den farbenfrohen Ständen entlang bummeln.
Abwechslungsreich ist auch das Hausprogramm: Lernen Sie typisch indische Instrumente wie die Sitar kennen, tauchen Sie ein in den Kosmos des indischen Tanzes oder hören Sie Vorträge zu Themen wir Ayurvedamedizin, Küche und Lebenspraxis.
Unterkünfte
Standart Zimmer
Die Standard Rooms liegen inmitten des Palmenhains mit Blick auf den Garten. Die Gebäude sind aus natürlichen Lehmziegeln gebaut und daher hervorragend an das indische Klima angepasst. Eine Klimaanlage sorgt für Erfrischung und unter Ihrem Moskitonetz können Sie ungestört im Doppelbett schlummern. Nach den Behandlungen finden Sie Ihren persönlichen Rückzugsort in Ihrer Sitzecke, in der Hängematte oder auf der Terrasse.
Garten Cottage
Inmitten des Palmenhains wohnen Sie in strohgedeckten Garden Cottages. Sie sind aus natürlichen Lehmziegeln gebaut und daher hervorragend an das indische Klima angepasst. Eine Klimaanlage sorgt für Erfrischung und unter Ihrem Moskitonetz können Sie ungestört im Doppelbett schlummern. Nach den Behandlungen finden Sie Ihren persönlichen Rückzugsort in Ihrer Sitzecke oder auf der privaten Terrasse.
Deluxe Cottage
Die Deluxe Cottages liegen am in der Anlage vorne, nahe des Strandes. Vom kleinen Garten aus haben Blick aufs Meer. Die Cottages sind aus natürlichen Lehmziegeln gebaut. Durch die Bauweise sind die Cottages hervorragend an das indische Klima angepasst. Eine Klimaanlage sorgt für Erfrischung und unter Ihrem Moskitonetz können Sie ungestört im Doppelbett schlummern. Nach den Behandlungen finden Sie Ihren persönlichen Rückzugsort in Ihrer Sitzecke oder im kleinen Garten.