Frankreich - Silvester in Paris
Kunst, Kultur und Kulinaria
28.12. - 2.1.26
Paris über den Jahreswechsel heißt flanieren, bummeln, schlemmen, staunen, besichtigen und immer wieder mal vin & chocolat o.ä. genießen...und sich erinnern an großartige Frauen/Künstlerinnen der französischen Metropole.
Auf dem ausgewählten Programm stehen das kleine Musée Marmottan mit Werken der Malerin Berthe Morisot. Und natürlich die Stadtviertel und Sehenswürdigkeiten ohne die Paris nicht Paris wäre: Quartier Latin, Marais, St. Germain, Montmatre, der Arc de Triomphe und der Eiffelturm. Ein Besuch auf dem Friedhof Père Lachaise und eine nächtliche Bootfahrt an Silvester auf der Seine dürfen nicht fehlen.
Die Reiseleiterin geht an 3 Abenden mit Euch in ausgewählte Restaurants und für die übrigen Tage gibt sie Tipps, wo Ihr essen gehen könnt.
Hotel
Das **Hotel Cosmos bietet einen unspektakulären, einfachen Komfort mit sehr freundlichem Service und in grandioser Lage, nur 700 m von der Place de la République und 1,2 km vom Friedhof Père-Lachaise entfernt. Und rinsherum gibt es Cafés und Restaurants und vieles kann zu Fuß erkundet werden. Für unser fußläufiges Paris-Programm liegt das Hotel geradezu ideal. Das Marais mit seinen kleinen Shops und Cafés zum Verweilen ist quasi "um die Ecke". Ein wunderbares französisches Restaurant vis à vis und eine freundlich-hippe Café/Bar 2 Schritte entfernt. Ideal für einen Schlummertrunk oder einen 2. Milchkaffee am Morgen.
Anreise
Die Bahn bietet wieder einen günstigen Nachtzug von Berlin bis Paris an. Der Nachtzug ist beliebt, eine ganz frühe Buchung ist sehr empfehlenswert.
1. Tag: Individuelle Anreise und erste Erkundung
Sonntag, 28.12.2025
Treffen gegen ca. 16 Uhr im Hotel (Einchecken ist ab 14 Uhr möglich). Danach schlendern wir zum nahe gelegenen wunderschönen Viertel Marais und der Ile Saint Louis. Wir bummeln durch die Straßen mit den vielen kleinen Läden, Cafés und lernen unsere nächste Umgebung kennen, so dass wir immer mal auch allein unterwegs sein können. Unseren ersten Abend lassen wir in einem typischen kleinen Restaurant im Marais ausklingen. Das Abendessen ist im Reisepreis enthalten.
2. Tag: Kulinarischer Spaziergang und die Tuilerien
Montag, 29.12.2025
Heute lockt ein kulinarischer Spaziergang mit Verköstigung (Schokolade, Käse, Wein) durch das pittoreske Bastille Viertel. Es folgt ein Marktbesuch im Marché d'Aligre und dem typischen Bistro Baron Rouge.
Nachmittags ist frei zum Flanieren, zum Beispiel über den Weihnachtsmarkt in den Tuilerien.
3. Tag: Vom Louvre bis zum Hafenviertel
Dienstag, 30.12.2025
Ihr bummelt am Louvre vorbei zum Palais Royal, entdeckt die Galerie Vivienne und genießt das Passagen -Panorama, eng verbunden mit der Geschichte der Kurtisanen und berühmten Frauenfiguren aus dem Zeitalter der Belle Epoque, die gerne durch diese ersten überdachten Passagen der Stadt flanierten. Die Tour endet am Hallenviertel.
Der Abend ist zur freien Verfügung.
4. Tag: Silvester in Paris
Mittwoch, 31.12.2025
Vormittags stattet Ihr dem Musée Marmottan Monet einen Besuch ab.
Danach folgt eine abendliche Bootsfahrt auf der Seine. Villeicht mit einem Glas Champagner zur Einstimmung zum Jahreswechsel? Danach reservieren wir ein Restaurant für das Silvesterabendessen (fakultativ). Wenn eine möchte, kann sie auch auf der Champs Elysée die Lasershow erleben (ist allerdings sehr überfüllt).
5. Tag: Friedhof Père Lachaise und Montmartre
Donnerstag, 01.01.2026
Vormittags ausschlafen... Mittags führt uns ein Spaziergang auf den denkwürdigen, riesigen alten Friedhof Père Lachaise, auf dem wir die Gräber von Edith Piaf, Gertrude Stein, Colette, Simone Signoret, Sarah Bernhard u.a. finden werden...
Nachmittags lernen wir das Bohème-Viertel Montmartre kennen mit dem French Cancan, Susanne Valadon und ihrem Sohn Utrillo) und erleben von Sacré Coeur aus den fantastischen Blick über die Dächer von Paris. Abschiedessen mit der Reiseleiterin
6. Tag: Abreise
Freitag, 02.01.2026
Nach dem Frühstück ist Abreise oder individuelle Verlängerung
Reiseleiterin:
Britta Treede

Britta Treede lebt seit 28 Jahren in Paris und führt seit 15 Jahren die Parisbesucher:innen zu Fuß oder mit dem Fahrrad in Viertel, die abseits der Touristenpfade liegen. Sie liebt Paris, eine Metropole, die trotz der gleichbleibenden Schönheit, ständig im Wandel ist und sich trotzdem ihr Flair und eine gewisse Lebensfreude bewahrt hat. Ansteckend!