Estland - Tallinn, Yoga und die Fraueninsel Kihnu erleben
Yoga, Massagen, Inselwelten und magische Orte in Estland
Die schöne Stadt Tallinn besichtigen. Wohnen an einem magischen Naturplatz. Einfachheit, Ruhe, bestes Essen, alle Zeit der Welt für die Entdeckung der Langsamkeit. Körperliche und seelische Regenerierung im Nichtstun und verwöhnt werden. Yoga, Tanz und Massagen und kleine Ausflüge zu Inseln.
Highlight: Die Fraueninsel Kihnu. Mehr über diese Fraueninsel Kihnu
Estland, das ist vor allem eine unglaubliche Weite mit einsamen Landstrichen, ursprünglichen Küsten, kleinen Inseln, viele Naturparks und Vogelreservaten. Hier ist die Ruhe und die Gelassenheit noch zu Hause. Und besonders zuhause ist sie im Polli Talu Arts Center von Marika Blossfeldt.
Unterkunft
Das Polli Talu Arts Center ist ein traditioneller estnischer Bauernhof, der mit viel Feingefühl und Liebe restauriert wurde und nun mit reetbedeckten Dächern, idyllischer Naturverbundenheit und leckerer Vollwertküche Gäste und Künstler aus aller Welt anlockt. Gewohnt wird im ehemaligen Speicher, wo es sehr schlichte Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmer gibt, ganz dem Luxus der Einfachheit verschrieben. Duschräume befinden sich im Haupthaus und im Ateliergebäude und werden von allen geteilt. In dieser Unterkunft zählen Werte wie Großzügigkeit, Natürlichkeit, freundliche Aufmerksamkeit, Stille, eigener Gemüsegarten, jahrhunderte alte Bäume inmitten naturbelassener Wiesen und das Meer ganz nahe (3 km)...
Programm
Zuerst wird die sehr schöne und bunte Hauptstadt Tallin besichtigt, deren Altstadt von der alten Stadtmauer umgeben und autofrei ist. Hier läßt es sich entspannt erkunden und bummeln. Danach geht es zum idyllischen Polli Talu Arts Center, das unweit vom Meer entfernt liegt (10 Minuten mit dem Rad). An den Tagen ohne Ausflüge gibt es mogens ein einstündiges Yoga vor dem Frühstück und danach Einzelbehandlungen in Massage sowie eine Tanzstunde nach dem Abendessen. Tagesausflüge lassen Euch die nähere Umgebung und die Inseln entdecken und Eintauchen in die wunderschöne Naturlandschaft zwischen Meer und Mooren, Orchideen und Kranichen. Begegnungen mit Frauen aus der Umgebung und traditionelle Musik dürfen nicht fehlen.
Ein besonderes Highlight dürfte der Tagesausflug zur „Fraueninsel“ Kihnu sein, die 2003 von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen wurde aufgrund der lebendigen Traditionen und der besonders hohen Stellung der Frauen auf der Insel. Dieser matriarchalische Charakter ist immer noch spürbar und wird frauenstark vertreten. Treibende Kraft, vor allem im Wirtschaftszweig Tourismus, ist die Bürgermeisterin Annely Akkerman, die auf Kihnu geboren ist und die Fährgesellschaft (Kihnu Veeteed) sowie die lokale Tourismusagentur (Kihnurand) leitet und dafür sorgt, dass auch die traditionellen Lieder und Tänze aus Kihnu erhalten bleiben. Die Leiterin des Vereins für das Kulturerbe von Kihnu wird Euch über die Insel führen und gerne alle Fragen über das Matriarchat beantworten. Auf Kihnu gibt es übrigens weder Autos, noch Straßenlaternen, noch Gehwege, keine Polizei und auch keine Ärztin, aber eine Leuchtturmwächterin. Lernt auch sie kennen.
Reiseleiterin
Die Gründerin Marika Blossfeldt bereichert durch ihren Hintergrund als Malerin, Tänzerin, Yogalehrerin und holistische Gesundheitsberaterin alle Aspekte des täglichen Ablaufs auf dem ehemaligen Bauernhof. Sie hat sich mit Polli Talu ihren Kindheitstraum, einmal auf dem Land zu leben, erfüllt. Hier kann sie alle ihre Talente und Leidenschaften in die Praxis umsetzen. und ein ganz besonderes Talent ist ihre Kochkunst. Sie hat auch ein preisgekröntes Buch, Essential Nourishment, Recipes from My Estonian Farm, geschrieben,mit dem sie soeben einen Award gewonnen hat.
Herzlichen Glückwunsch! Sie ist die Beste!! Eine Goldmedaille für Marika Blossfeldt‘s (Talu Arts Center) Kochbuch von den „Living Now Book Awards“ http://www.livingnowawards.com/155/2020-winners –
Und diese wunderbaren Gerichte dürft Ihr jeden Tag genießen!
1. Tag: Individuelle Anreise nach Tallinn
Dienstag, 27.06.2023
Anreise ins Hotel nach Tallinn (Wir sind gerne bei der Organisation der Anreise behilflich). Einchecken im Hotel. Ab ca. 17 Uhr treffen mit der Stadtführerin zu einem 2-stündigen Altstadtbummel mit anschließendem Abendessen (das Essen ist nicht im Reisepreis inkludiert).
Übernachtung im schönen Altstadthotel Vana Wiru.
2. Tag: Tallinn entdecken
Mittwoch, 28.06.2023
Heute unternehmt Ihr mit der Stadtführerin einen Ausflug mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kadriorg und besichtigt das KUMU (Kunstmuseum). Mittagspause in einem Restaurant in Kadriorg (jede bezahlt selbst). Danach geht die Führung weiter in die Stadtteile Kalamaja und Telliskivi. Hier endet die Tour und wenn Ihr Lust habt, könnt Ihr gut zu Fuß in die Altsadt und ins Hotel Vana Wiru zurück gehen und unterwegs in den schönen (Leinen-) Geschäften shoppen oder in einem der zahlreichen Cafés estländische Köstlichkeiten probieren.
(F)
3. Tag: Weiterreise zum Polli Talu Arts Center
Donnerstag, 29.06.2023
Vormittags zur freien Verfügung in Tallinn: Gemeinsamer Transfer ab Hotel Tallinn um ca. 15 Uhr. Fahrt zur Unterkunft Polli Talu Arts Center.
18 Uhr Begrüßung durch die Hausbesitzerin Marika Blossfeldt, Leiterin des Programms und anschließend Abendessen
19 Uhr Spaziergang zum Meer mit Marika.
(F/A)
4. Tag: Yoga und Massage
Freitag, 30.06.2023
08.30 Uhr Yogastunde mit Marika
09.30 Uhr Frühstück
10.45 Uhr Massagestunden beginnen
13.30 Uhr Mittagessen
14.45 Uhr Massagestunden gehen weiter
18.30 Uhr Abendessen
20:30 Uhr Tanzsstunde mit Marika
5. Tag: Tagesausflug nach Matsulu
Samstag, 01.07.2023
09.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Tagesausflug mit einem Bus nach Matsulu. Besuch des naturhistorischen Museums und der Küstenwiesen und Picknick unterwegs. Eine Bootfahrt durchs Reedbett und der Besuch der Augenquelle in Salevere runden den Tag im Nationalpark ab.
18.00 Uhr Abendessen im Polli Talu
20.00 Uhr Saunaabend im Polli Talu
6. Tag: Kochen mit der Kochbuchautorin Marika Blosfeldt
Sonntag, 02.07.2023
08:30 Uhr Yoga mit Marika
09.30 Uhr Frühstück
10.45 Uhr Massagestunde für 1 Teilnehmerin
12:00 Uhr Kochstunde mit Marika
13.30 Uhr Köstliches Mittagessen mit dem Selbstgekochten
14:45 Uhr weitere Massagestunden am Nachmittag
18.30 Uhr Abendessen
20.30 Uhr Tanzen mit Marika
7. Tag: Tagesausflug zur Fraueninsel Kihnu
Montag, 03.07.2023
06.30 Uhr Uhr Frühstück und danach Fahrt mit Bus und Fähre auf die Insel Kihnu
09.30 Uhr Die Insel-Führerin empfängt Euch am Hafen
10.00 Uhr Museums- und Kirchenbesuch
12.00 Uhr Besuch bei der Leuchturmwächterin
12.30 Uhr Besuch des Metsamaa Bauernhauses
13.00 Uhr Mittagessen
14.15 Uhr Tanz- und Musikkonzert von der Frauenfolkloregruppe der Insel
15.15 Uhr Bummeln durch die Geschäfte
16.15 Uhr Mit der Fähre geht es wieder aufs Festland
18.30 Uhr Abendessen im Polli Talu
20.00 Uhr Saunaabend
8. Tag: Yoga, Massage und Tanz...
Dienstag, 04.07.2023
08.30 Uhr Yoga mit Marika
09.45 Uhr Frühstück
10.45 Uhr Massagestunden beginnen
13.30 Uhr Mittagessen
14.15 Uhr Massagestunden gehen weiter
18.30 Uhr Abendessen
20.00 Uhr Tanz mit Marika
9. Tag: Tagesausflug nach Parnu
Mittwoch, 05.07.2023
09.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Tagesausflug nach Parnu, Stadtbesichtigung, Mittagessen in einem Restaurant mit regionalen Produkten, Besuch des SPAs und Kaffeetrinken in einer wunderschönen Jugendstilvilla.
18.00 Uhr Abendessen im Polli Talu
20.00 Uhr Interaktive Stunde mit Volksliedern, -musik und -tanzen unter Leitung einer örtlichen Musikerin.
21.00 Uhr Ausklang mit Wein
10. Tag: Abreise und Rücktransfer nach Tallinn
Donnerstag, 06.07.2023
09.00 Uhr Frühstück
10.00 Uhr Gemeinsamer Rücktransfer zum Flughafen Tallinn
Wir informieren Sie gern darüber, falls der Preis dieses Artikels Ihrem Wunschpreis entspricht.